Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst Google Analytics.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Durch Google Analytics kann zudem eine Übertragung Ihrer Daten an Server in den USA erfolgen, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.
Impressum Impressum
  • Start
  • Mitgliederbereich
  • Start
  • Über Kulinaria
    • Zur Geschichte von Kulinaria Deutschland
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitglieder
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Geschäftsstelle
    • Broschüre
  • Fachgruppen
    • Feinkost, Essig & Senf
      • Was ist Feinkost?
      • Ketchups und Würzsaucen
      • Mayonnaise
      • Salate – Feinkost & Fresh-cut
      • Meerrettich
      • Essig
      • Senf
      • Rechtsgrundlagen
    • Suppe, Backmischungen & Desserts
      • Suppen, Eintöpfe, Soßen
      • Backmischungen
      • Desserts
      • Rechtsgrundlagen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • rheingold Studie 2022
    • rheingold Studie 2020
  • Statistik
    • Marktentwicklung Feinkost
    • Marktentwicklung Suppe
    • Marktentwicklung Essig
    • Marktentwicklung Senf
  • Mitgliederbereich

Marktentwicklung Suppe

  • Marktentwicklung 2022
  • Marktentwicklung 2021
  • Marktentwicklung 2020
  • Marktentwicklung 2019
  • Marktentwicklung 2018
  • Marktentwicklung 2017
  • Marktentwicklung 2016
  • Marktentwicklung 2015
  • Marktentwicklung 2014
  • Marktentwicklung 2013
  • Marktentwicklung 2012
  • Marktentwicklung 2011
  • Marktentwicklung 2010

Aktuelles

18.08.2023

Extreme Wetterbedingungen sorgen für kritische Rohwarenversorgung bei Fresh-Cut Salaten

Die anhaltenden außergewöhnlichen Wetterverhältnisse der vergangenen Wochen in weiten Teilen Europas und insbesondere in den wichtigen Anbaugebieten in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Italien haben ...

01.06.2023

Welt-Erhaltung ist das Hauptmotiv einer fleischlosen Ernährung

Ernährung wird zur Religion: Ein Metatrend, der sich in den vergangenen Jahren immer deutlicher abzeichnet. Die Rede ist vom „Sündigen“ und dem anschließenden „Büßen“, heiligen und unheiligen Lebensmitteln, von demonstrativ grüner Ernährung und heimlichem Konsum. ...

17.05.2023

Werbeverbot, Wirtschaftskrise und Wandel

Die Mitglieder von Kulinaria Deutschland trafen sich am 5. Mai 2023 zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in Hamburg. Neben den Sachthemen der Fachgruppen Suppen, Backmischungen, Desserts ...

27.03.2023

Initiative #liebermündig gestartet

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat die Initiative #liebermündig gestartet und spricht sich im Namen der...

21.03.2023

Geplantes Werbe- und Sponsoringverbot des BMEL: Ein massiver Eingriff in die Werbefreiheit!

Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt soll sich in allen relevanten Medien nicht mehr an Kinder richten dürfen – so Bundesernährungsminister Cem Özdemir. ...

03.03.2023

Stellungnahme von Kulinaria Deutschland zur Verwendung von Insekten als neuartige Lebensmittelzutat

Seit 2021 hat die EU bislang vier Insektenarten als so genannte neuartige Lebensmittelzutaten zugelassen. Das bedeutet, dass diese Insekten...

© 2023 Kulinaria Deutschland e. V. Impressum Kontakt Datenschutz